Bundesliga: Eintracht Frankfurt – VFB Stuttgart

17.3. – 15. 30 Uhr. Beide Mannschaften zuletzt eher mau unterswegs. Stuttgart befindet sich in der Krise. Die Fans der Schwaben werden mittlerweile unruhig. Trainer Labbadias System ist für die Gegner leicht zu durchschauen. Spielzüge waren in den vergangenen Wochen nicht zu erkennen. Frankfurt konnte zuletzt fünf Spiele in Folge das Tor nicht treffen. Somit dürfte Stuttgart aufgrund ihrer löchrigen Abwehr ein willkommener Gast sein. Stuttgart verlor die vergangenen Spiele zwar knapp, hatte aber keine Ideen nach vorne. Gegen eine verunsicherte Mannschaft aus Frankfurt, muss den Schwaben endlich wieder was einfallen. Für beide Teams ein extrem wichtiges Spiel. Die Frankfurter müssen punkten, wenn sie in der Tabelle oben bleiben wollen. Spielt man so weiter bringt man sich um den Lohn der Vorrunde. Bei den Stuttgartern rückt Augsburg immer näher. Somit könnten die Schwaben noch in den Abstiegskampf kommen. Mich lächelt hier das Über an auch wenn die Statistik dagegen spricht.

Tipp: Über 2,5 Tore Quote 1,95

Ergebnis: Stuttgart siegt 2:1

2. Liga: Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern

11.3. – 20.15 Uhr. Das Montagabendspiel im deutschen Unterhaus ist zugleich auch das Topspiel. Doch die Leistungen der beiden Teams zuletzt nicht unbedingt herausragend. Braunschweig nach der Winterpause mit einer ausgeglichenen Bilanz. Wenn man so weiter spielt, könnte es mit dem Aufstieg durchaus nochmal eng werden. Vor allem waren die Spiele der Braunschweiger teilweise glücklich. Mit Pech hätte die Bilanz noch schlimmer ausfallen können. Das Herausspielen von Torchancen war absolute Mangelware. Kaiserslautern mit der gleichen Bilanz wie der BTSV nach der Pause. Somit wird der Kampf um Platz 3 sehr eng. Beide Teams könnten hier durchaus mit einem Punkt leben. Vor allem Braunschweig, da man so den Abstand halten könnte. Wenn Kaiserslautern noch auf den zweiten Platz springen will, muss man hier Offensiv agieren und dieses Spiel für sich entscheiden. Ich traue den Gästen aus der Pfalz hier einen Sieg zu.

Tipp: Kaiserslautern Quote 3,3

Ergebnis: 1:1

Premier League: Tottenham Hotspurs – Arsenal London

3.3. In London gibt es viele Derbys aber das zwischen den Gunners und den Spurs ist mit Sicherheit das einzig wahre. Arsenal seit acht Jahren ohne Titel. Doch die Fans konnte man mit der jährlichen Qualifikation für die Champions-League zufrieden stellen. Zudem landete das Team immer vor Erzfeind Tottenham. In dieser Saison könnte dieses Unterfangen allerdings schwierig werden. Im Hinspiel hatte Arsenal arge Probleme und konnte die Partie nur noch dank einer roten Karte biegen. Wenn Arsenal an den Spurs noch vorbeiziehen will, dann sollte man dieses Spiel gewinnen. Dies wird dem Spiel von Tottenham entgegen kommen. Ihre große Stärke ist das Konterspiel. Da Arsenal immer sehr offensiv agiert, werden die Spurs Platz bekommen. Die Zuschauer werden mit Sicherheit ein umkämpftes Spiel erleben. Beide Offensivreihen sehr stark. Dieser offene Schlagabtausch wird zu einigen Toren führen. Daher spiel ich hier das Über an.

Tipp: Über 2,5 Tore Quote 1,7

Ergebnis: 2:1

Niederlande: Feyenoord – PSV

24.2. – 12.30 Uhr. Spitzenspiel in den Niederlanden. Feyenoord ist zuhause sehr stark. Mittlerweile seit satten 22 Heimpartien ungeschlagen. Wenn man noch um den Meistertitel eingreifen will, dann muss man gegen den PSV gewinnen. Rotterdam bis auf Terrence Kongolo mit der Stammformation. Dagegen muss Eindhoven auf einige wichtige Spieler verzichten.   Hutchinson ist gesperrt. Zanka, der nur vier Einsätze hat in dieser Spielzeit wird für ihn Spielen. Mark van Bommel ebenfalls gesperrt. Mit Narsingh und Toivonen fallen zwei wichtige Spieler für die Offensive aus. Trotz des Fehlens dieser Spieler hat Eindhoven natürlich trotzdem einiges an Qualität mit an Bord. Ich traue aber Rotterdam hier einen Punkt zu. Auch gegen Ajax und Twente wurde Zuhause nicht verloren. Eindhoven könnte hie mit einem Punkt durchaus Leben, da die kommenden Spiele leichter werden. Vermute ein knappes Spiel. Werde auf Doppelchance Rotterdam gehen.

Tipp: 1/X

Ergebnis: 2:1 für Rotterdam

Conference North: Stalybridge – Brackley

12.2. – 20.45 Uhr. Ein Spiel in der sechsten englischen Liga. Staylbridge 13ter der Tabelle empfängt den Dritten Brackley. Das Heimteam hat jedoch zwischen zwei und sechs Spielen mehr als die Konkurrenz. Somit ist man eher im unteren Tabellenfeld anzusiedeln. Zuletzt konnte man aus fünf Spielen nur vier Punkte holen. Zuhause hat man eine ausgeglichene Bilanz. Allerdings wurden bei beiden letzten Heimspiele verloren. Brackley aktuell mit  53 Punkten. Man konnte bereits 16 Spiele gewinnen und verlor nur fünf Mal. Zuletzt mit zehn Punkten aus fünf Spielen.  Auswärts konnte man bereits acht Siege einfahren und verlor nur zwei Mal. Zuletzt feierte man drei Sieg Auswärts. Brackley geht hier als klarer Favorit in die Partie. Im Hinspiel siegte man bereits mit 4:1. Die Qualitätsunterschiede in den unteren englischen Klassen sind sehr groß. Deswegen wird Brackley hier gewinnen können.

Tipp: Brackley Quote 2,0

Ergebnis: 3:0 für Brackley