EM-Qualifikation: Georgien – Irland

7.9. – 18 Uhr. Georgien und Irland lauten unter anderem die Gruppengegner von Weltmeister Deutschland für die Qualifikation zur EM in Frankreich. In der Boris Paichadze Dinamo Arena in Tiflis empfängt Georgen die Iren.

Georgien

Während Georgien in den vergangenen Qualifikationen durchaus überraschen konnte, zeigte man zuletzt eine schwache Runde. In der kompletten Quali zur WM gelang nur ein Sieg. Das Problem von Trainer Temuri Ketsbaia ist mit Sicherheit die fehlende Qualität im Kader. Mit Shota Arveladze oder Kakha Kaladze hatte man in den 90ern Spieler mit internationaler Klasse. Mittlerweile sind die meisten Spieler in der heimischen Liga beschäftigt oder sitzen im Ausland auf der Bank.

Irland

Ausgerechnet ein Trainer aus Nordirland soll die Republik Irland nun zur Europameisterschaft führen. Doch Trainer Martin O’Neill hat eine erfolgreiche Vita aufzuweisen und deshalb hat man durchaus Hoffnung. Hinter Deutschland sind die Iren durchaus ein Team für den zweiten Platz in der Gruppe.

Prognose

Irland konnte bisher alle fünf Partien gegen Georgien gewinnen. Mit einem Sieg gleich im ersten Spiel könnte Irland seine Ambitionen auf den zweiten Platz unter Beweis stellen.

Sportwettentipp: Irland, Quote 2,25

Premier League: FC Sunderland – FC Everton

12.4. – 16 Uhr. Abstiegskampf gegen internationale Hoffnungen heißt es auch in der höchsten englischen Fußball-Liga. Sunderland empfängt Everton. Während Sunderland bereits mit einem Bein in der Championship steht, kann Everton in der kommenden Saison vom internationalen Fußball träumen.

FC Sunderland:

Sunderland steht derzeit auf dem letzten Platz der Tabelle. Auf das rettende Ufer hat man bereits sieben Punkte Rückstand. Einziger Hoffnungsschimmer ist, dass man zwei Spiele weniger als die Konkurrenz hat. In den vergangenen sieben Partien konnte man nur zwei Punkte holen. Bei nur drei Heimsiegen spricht auch wenig für einen Erfolg gegen Everton.

FC Everton:

Everton konnte die vergangenen sechs Partien gewinnen und hat derzeit einen Lauf. In der Liga liegt man auf Platz 5 und würde somit in der Europa-League im kommenden Jahr spielen. Doch auch die Champions-League ist noch in Reichweite.

Prognose:

Aufgrund der aktuellen Form sind die Gäste hier Favorit und werden sich die drei Punkte sichern.

Tipp: Everton, Quote 1,8

Bundesliga: Bayern München – Eintracht Frankfurt

2.2. – 17.30 Uhr. Im letzten Spiel des 19. Spieltages treffen Bayern München und Eintracht Frankfurt aufeinander. Die Bayern siegten im Nachholspiel gegen den VFB Stuttgart und vergrößerten ihren Vorsprung auf die Konkurrenz. Die Eintracht konnte zuletzt einen Sieg über Hertha BSC feiern.

Mit ein wenig Glück konnte Bayer unter der Woche beim VFB Stuttgart das Nachholspiel für sich entscheiden. Thiago traf in der Nachspielzeit mit einem sehenswerten Treffer. Nun mehr haben die Bayern 13 Punkte Vorsprung und die Meisterschaft ist so gut wie sicher.

Mit dem Sieg über Hertha BSC konnte sich Frankfurt auf Platz 14 verbessern. Allerdings war der Aufritt der Hessen gegen Hertha spielerisch nicht sonderlich stark, so dass es bei den Bayern einer deutlichen Leistungssteigerung bedarf, wenn man am Ende nicht unter die Räder kommen will.

Gehe hier von einem deutlichen Sieg der Bayern aus und tippe daher auf vier oder mehr Treffer.

Tipp: Über 3,5 Tore, Quote 1,7

3. Liga: SV Elversberg – FC Saarbrücken

25.1. – 14 Uhr. Im kleinen Bundesland Saarland kommt es zum Derby zwischen Aufsteiger Elversberg und dem FC Saarbrücken. Dabei ist nach 21 Spielen in der 3. Liga nicht mehr der große FC Saarbrücken die Nummer 1 im Saarland, sondern Gastgeber Elversberg.

Elversberg startete stark in die Saison. In den Spielen vor der Winterpause wurde man aber auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die letzten vier Spiele verlor man. Dabei u.a. 0:5 gegen den BVB II. Derzeit steht Elversberg auf Platz 16 und hat einen Punkt Vorsprung vor den Abstiegsrängen. Insgesamt wird es für Elversberg bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gehen.

Saarbrücken spielte teilweise eine desolate erste Saisonhälfte. Erst seitdem Trainer Sasic das Ruder übernommen hat geht es wieder etwas bergauf. In der Winterpause hat man personell ordentlich aufgerüstet. Mit Stefan Reisinger und Kevin Pezzoni hat man erfahrene Spieler verpflichtet. Dies ist allerdings auch nötig. Denn Saarbrücken steht auf Platz 19 mit sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer.

Man sollte hier auf Saarbrücken tippen, da sich das Team deutlich verstärkt hat und in der Rückrunde aufdrehen wird.

Tipp: Saarbrücken, Quote 2,6

2. Liga: FC Ingolstadt – 1. FC Kaiserslautern

23.12. – 20.15 Uhr. Im Montagabendspiel der 2. Bundesliga empfängt der FC Ingolstadt den 1. FC Kaiserslautern. Während die Ingolstädter zu Beginn der Saison starke Probleme hatten, konnte man sich mittlerweile fangen. Aktuell stehen die Bayern mit 21 Zählern auf dem 14. Platz. Dabei spricht auch die aktuelle Form für Ingolstadt. Aus den vergangenen sechs Partien konnten die Ingolstädter elf Punkte holen und belegen so in der Formtabelle den sechsten Platz. Vor der Saison trauten Experten den Ingolstädtern eine Rolle als Geheimfavorit zu. Diese könnte sich bei Erhalt der derzeitigen Form durchaus bestätigen. Dagegen musste der Aufstiegsfavorit aus der Pfalz zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Also ein herber Dämpfer für Kaiserslautern. Dabei waren die Gegner mit Paderborn, Düsseldorf und Dresden durchaus schlagbar. Allgemein tun sich die Lauterer in dieser Saison gegen schwächere Gegner deutlich schwerer. Traue Ingolstadt hier zumindest einen Punkt zu, da sie im Gegensatz zu Kaiserslautern derzeit über eine gute Form verfügen.

Tipp: 1/X, Quote 1,85 (Tipico)