Champions League: Borussia Dortmund – Bayern München

Beide Teams haben sich den Einzug ins Finale redlich verdient. Während die Bayern den FC Barcelona souverän in zwei Spielen schlugen, besiegte Dortmund Real Madrid. Auch wenn der BVB im Rückspiel kurz zittern musste, war der Einzug ins Finale mehr als verdient. Trotzdem sehe ich die Bayern in diesem Spiel vorne. Man hat in der abgelaufenen Saison immer wieder auf einen Patzer der Bayern gewartet. Doch der Patzer blieb aus. Der FC Bayern rollte wie eine Maschine durch die Saison und verließ den Platz nur einmal als Verlierer. 98 geschossene Tore zeugen von der Stärke der Bayern. Auch international war man sehr stark. In diesem Jahr wird ein Weg an einem Titelgewinn der Bayern vorbei führen. Vor allem die Abwehr des BVB konnte in dieser Saison nicht immer überzeugen. Die Bayern werden in diesem Spiel genügend Chancen haben. Denke, dass die Bayern hier im Handicap gewinnen werden.

Tipp: Bayern 0:1, Quote 3,0

Ergebnis: 1:2

2. Liga: FSV Frankfurt – VFL Bochum

12.5. – 13.30 Uhr. Die Saison im deutschen Fußball-Unterhaus neigt sich dem Ende zu. Am Vorletzten Spieltag treffen der FSV Frankfurt und der VFL Bochum aufeinander.

Frankfurt überrascht in dieser Saison mehr als positiv. Trotz der finanziell knappen Mitteln und der großen Eintracht in der Stadt, spielt man eine sehr gute Runde und befindet sich auf dem 5. Platz. Zwar musste man zuletzt eine 1:4 Pleite in Kaiserslautern hinnehmen und die Hoffnung auf die Relegation wohl begraben, doch das Team um Trainer Benno Möhlmann kann vollends zufrieden sein mit der Saison. Bleibt zu hoffen, dass auch in der Zukunft weiterhin so positiv am Bornheimer Hang gearbeitet wird.

Die Gäste aus dem Ruhrpott hatten sich die Saison wohl anders vorgestellt. Ein Team, wie Bochum hat immer Ambitionen oben mitzuspielen. Lange Zeit kämpfte das Team gegen den Abstieg. Doch mit der Verpflichtung von Trainer Peter Neururer kam frischer Wind nach Bochum. Plötzlich steht die Stadt wieder hinter ihrem VFL und die Zuschauer strömen ins Stadion. Das Image der grauen Maus wurde durch Neururer abgelegt. Alle vier Spiele wurden unter Neururer gewonnen. Dabei erzielte man acht Treffer und musste nur einen Gegentreffer hinnehmen. Da aber auch die direkte Konkurrenz überraschend stark punktet ist der VFL noch nicht gerettet. Vier Punkte trennen Bochum vom Relegationsplatz. Dieser scheint also noch durchaus möglich zu sein. Doch aufgrund der starken Auftritte in den vergangenen Spielen, dürfte dieses Schicksal am VFL vorüber gehen.

Das Hinspiel konnte der FSV Frankfurt mit 3:1 für sich entscheiden. Eine Tendenz auf dieses Spiel abzugeben ist recht schwierig. Frankfurt will hier Punkten um den Funken Hoffnung aufrecht zu halten. Die Bochumer brauchen die Punkte gegen den Abstieg. Denke das beide Teams hier mindestens einen Treffer erzielen werden. Weitere Sportwetten Tipps und Bonusangebote für Wettanbieter gibt es auf wettbonus.net.

Tipp: Beide Teams Treffen, Quote 1,75

Ergebnis: 2:1

Frankreich: Olympique Lyon – Paris Saint Germain

12.5. – 21 Uhr. Am Sonntagabend steigt das Spitzenspiel in Frankreich. Der ehemalige Serienmeister Lyon trifft auf Paris. Lyon derzeit auf Rang 3 der Tabelle. Allerdings ist der Platz für die Qualifikation in der Champions-League noch nicht sicher, da Nizza nur drei Punkte hinter Lyon steht. Gegner Paris ist Tabellenführer. Drei Spieltage vor Schluss hat man sieben Punkte Vorsprung vor Marseille. Somit kann man die Meisterschaft in Lyon perfekt machen. Paris hat sich vor der Saison kräftig verstärkt. Daher konnte durchaus mit dem Gewinn der Meisterschaft gerechnet werden. Allerdings tat sich das Team aus der Hauptstadt häufig gegen kleinere Gegner schwer. Doch in Paris wächst sicherlich etwas zusammen. Denn das Team schied erst nach zwei Remis gegen den FC Barcelona im Viertelfinale der Champions-League aus. Somit konnte man auch international unter Beweis stellen, dass man durchaus mithalten kann. Lyon muss punkten und Paris will Meister werden. Beide Teams werden hier treffen.

Tipp: Beide Teams Treffen, Quote 1,8

Ergebnis: 0:1