Wetten auf die WM 2014

Nach dem die Gruppen Anfang Dezember für die Weltmeisterschaft gelost wurden, beginnen nun die heiße Phase und die große Vorfreude auf die kommende Weltmeisterschaft. Dabei bleiben einige Fragen offen. Wird Brasilien seiner Gastgeberrolle gerecht? Was macht der amtierende Weltmeister Spanien und wie schlagen sich die deutschen von Bundestrainer Joachim Löw? Ein Blick auf die Wettquoten verrät, dass Deutschland ein heißer Favorit auf den Titel am Zuckerhut ist.

Bleibt der Titel in Südamerika?

Bisher konnten nur südamerikanische Teams den Titel in Südamerika holen. Gerade deshalb wird es für die europäischen Teams schwierig nach dem Titel zu greifen. Aktuell wird Gastgeber Brasilien von den Anbietern vorne gesehen. Im Schnitt gibt es für die Brasilianer eine Quote von 4,2-4,5. Ausschlagegebend war mit Sicherheit der starke Confed-Cup den die Brasilaner gespielt haben. Deutschland und Argentinien werden auf einer Stufe gesehen. Für beide gibt es Quoten von 5,5-6,5. Dagegen werden die Spanier als amtierender Weltmeister hinten dem Trio gesehen. Hier sind sich die Buchmacher bei einer Quote von 7,0 einig. Die Belgier meisterten die Qualifikation ohne Niederlage und gehen als Geheimfavorit in das Turnier. Deshalb werden die Belgier bei einer Quote von 13,0 – 17,0 gut gehandelt. Italien und Holland mit Quoten von 19,0 – 21,0 werden gleiche Chancen auf den Titel ausgerechnet. Dahinter folgen Frankreich und England bei einer Quote von 25. Mit Kolumbien und Uruguay folgen zwei weitere südamerikanische Teams mit einer Quote von 30.

Deutschlands Gegner mit Außenseiterrolle

Bei Interwetten werden die Portugiesen mit einer Quote von 16,0 recht gute Chancen zugewiesen. Sonst gibt es durchschnittlich eine Quote von 30,0 auf die Portugiesen. Für die USA gibt es mindestens das Hundert-fache des Einsatzes zurück. Die Höchstquote auf die USA ist bei 151,0. Die Quoten von Ghana schwanken von 75,0 bis 126,0. In den Gruppenspielen gehen die deutschen immer als Favorit in die Partie. So gibt es eine Quote von 1,9 gegen Portugal, 1,5 gegen Ghana und eine 1,45 gegen die USA. Für einen Gruppensieg von Deutschland bekommt man eine Quote von 1,5. Den genauen WM-Spielplan könnt Ihr hier entnehmen: http://wettbonus.net/wm-2014-spielplan/.

2. Liga: FC Ingolstadt – 1. FC Kaiserslautern

23.12. – 20.15 Uhr. Im Montagabendspiel der 2. Bundesliga empfängt der FC Ingolstadt den 1. FC Kaiserslautern. Während die Ingolstädter zu Beginn der Saison starke Probleme hatten, konnte man sich mittlerweile fangen. Aktuell stehen die Bayern mit 21 Zählern auf dem 14. Platz. Dabei spricht auch die aktuelle Form für Ingolstadt. Aus den vergangenen sechs Partien konnten die Ingolstädter elf Punkte holen und belegen so in der Formtabelle den sechsten Platz. Vor der Saison trauten Experten den Ingolstädtern eine Rolle als Geheimfavorit zu. Diese könnte sich bei Erhalt der derzeitigen Form durchaus bestätigen. Dagegen musste der Aufstiegsfavorit aus der Pfalz zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Also ein herber Dämpfer für Kaiserslautern. Dabei waren die Gegner mit Paderborn, Düsseldorf und Dresden durchaus schlagbar. Allgemein tun sich die Lauterer in dieser Saison gegen schwächere Gegner deutlich schwerer. Traue Ingolstadt hier zumindest einen Punkt zu, da sie im Gegensatz zu Kaiserslautern derzeit über eine gute Form verfügen.

Tipp: 1/X, Quote 1,85 (Tipico)