Premier League: FC Sunderland – FC Everton

12.4. – 16 Uhr. Abstiegskampf gegen internationale Hoffnungen heißt es auch in der höchsten englischen Fußball-Liga. Sunderland empfängt Everton. Während Sunderland bereits mit einem Bein in der Championship steht, kann Everton in der kommenden Saison vom internationalen Fußball träumen.

FC Sunderland:

Sunderland steht derzeit auf dem letzten Platz der Tabelle. Auf das rettende Ufer hat man bereits sieben Punkte Rückstand. Einziger Hoffnungsschimmer ist, dass man zwei Spiele weniger als die Konkurrenz hat. In den vergangenen sieben Partien konnte man nur zwei Punkte holen. Bei nur drei Heimsiegen spricht auch wenig für einen Erfolg gegen Everton.

FC Everton:

Everton konnte die vergangenen sechs Partien gewinnen und hat derzeit einen Lauf. In der Liga liegt man auf Platz 5 und würde somit in der Europa-League im kommenden Jahr spielen. Doch auch die Champions-League ist noch in Reichweite.

Prognose:

Aufgrund der aktuellen Form sind die Gäste hier Favorit und werden sich die drei Punkte sichern.

Tipp: Everton, Quote 1,8

Premier League: Tottenham Hotspurs – Arsenal London

3.3. In London gibt es viele Derbys aber das zwischen den Gunners und den Spurs ist mit Sicherheit das einzig wahre. Arsenal seit acht Jahren ohne Titel. Doch die Fans konnte man mit der jährlichen Qualifikation für die Champions-League zufrieden stellen. Zudem landete das Team immer vor Erzfeind Tottenham. In dieser Saison könnte dieses Unterfangen allerdings schwierig werden. Im Hinspiel hatte Arsenal arge Probleme und konnte die Partie nur noch dank einer roten Karte biegen. Wenn Arsenal an den Spurs noch vorbeiziehen will, dann sollte man dieses Spiel gewinnen. Dies wird dem Spiel von Tottenham entgegen kommen. Ihre große Stärke ist das Konterspiel. Da Arsenal immer sehr offensiv agiert, werden die Spurs Platz bekommen. Die Zuschauer werden mit Sicherheit ein umkämpftes Spiel erleben. Beide Offensivreihen sehr stark. Dieser offene Schlagabtausch wird zu einigen Toren führen. Daher spiel ich hier das Über an.

Tipp: Über 2,5 Tore Quote 1,7

Ergebnis: 2:1

Premier League: Aston Villa – Newcastle

29.1. – 20.45 Uhr. Aston Villa gegen Newcastle United oder besser gesagt Not gegen Elend. Beide Teams nicht sonderlich gut drauf. Villa verlor zuletzt im FA-Cup in Millwall. Für Trainer Lampard sieht es derzeit nicht gut aus. In den Medien wird schon kräftig spekuliert. Delph wird weiterhin fehlen. Dagegen kehren Benteke und Agbonlahor wieder zurück. Bei Newcastle wechselte Ba zu Chelsea. Das Geld hat man sinnvoll in Neuzugänge investiert. Mit Moussa Sissoko, Mapou Yanga-Mbiwa, Yoan Gouffran und Massadio Haidara hat man sich qualitativ verstärkt. Die Spieler stehen vor ihrem Debüt. Die Magpies sind somit deutlich variabler aufgestellt, also noch vor einigen Wochen. Ein Spiel in dem ich leichte Vorteile für die Gäste sehe. Villa machte zuletzt nicht den Eindruck, dass das Team für den Trainer spielt. Das Spiel ist für beide Teams ein 6-Punkte Spiel. Gehe hier von einem Auswärtssieg der Gäste aus.

Tipp: Newcastle Quote 2,7

Ergebnis: 2:1 für Newcastle

Premier League: West Ham – Queens Park

19.1. – 16 Uhr. Seit Harry Redknapp Trainer von Queens Park ist geht es mit dem Team aufwärts. Das Team hat wieder seine Ordnung  gefunden und agiert diszipliniert. Redknapp scheint also ein neues taktisches Konzept an das Team übertragen zu haben. In diesem Jahr konnte man bereits zwei Siege einfahren und zwei Remis. Gegner waren dabei unter anderem Chelsea und die Spurs. Wenn man weiterhin so auftritt, wird man sich aus der Abstiegszone entfernen können. Zusätzlich kam mit Remy ein absoluter Topspieler zu Queens Park. Der französische Nationalspieler konnte bereits mehrfach beweisen wie stark er ist. West Ham gilt nicht als Heimmacht. Queens Park hat hier durchaus eine Chance einen Punkt mitzunehmen. Mit einer taktisch klugen Leistung wäre womöglich sogar ein Sieg drin. Werde hier allerdings die Doppelchance tippen, da das Spiel sehr eng und umkämpft sein wird.

Tipp: x/2 Quote 1,75

Ergebnis: 1:1