12.5. – 13.30 Uhr. Die Saison im deutschen Fußball-Unterhaus neigt sich dem Ende zu. Am Vorletzten Spieltag treffen der FSV Frankfurt und der VFL Bochum aufeinander.
Frankfurt überrascht in dieser Saison mehr als positiv. Trotz der finanziell knappen Mitteln und der großen Eintracht in der Stadt, spielt man eine sehr gute Runde und befindet sich auf dem 5. Platz. Zwar musste man zuletzt eine 1:4 Pleite in Kaiserslautern hinnehmen und die Hoffnung auf die Relegation wohl begraben, doch das Team um Trainer Benno Möhlmann kann vollends zufrieden sein mit der Saison. Bleibt zu hoffen, dass auch in der Zukunft weiterhin so positiv am Bornheimer Hang gearbeitet wird.
Die Gäste aus dem Ruhrpott hatten sich die Saison wohl anders vorgestellt. Ein Team, wie Bochum hat immer Ambitionen oben mitzuspielen. Lange Zeit kämpfte das Team gegen den Abstieg. Doch mit der Verpflichtung von Trainer Peter Neururer kam frischer Wind nach Bochum. Plötzlich steht die Stadt wieder hinter ihrem VFL und die Zuschauer strömen ins Stadion. Das Image der grauen Maus wurde durch Neururer abgelegt. Alle vier Spiele wurden unter Neururer gewonnen. Dabei erzielte man acht Treffer und musste nur einen Gegentreffer hinnehmen. Da aber auch die direkte Konkurrenz überraschend stark punktet ist der VFL noch nicht gerettet. Vier Punkte trennen Bochum vom Relegationsplatz. Dieser scheint also noch durchaus möglich zu sein. Doch aufgrund der starken Auftritte in den vergangenen Spielen, dürfte dieses Schicksal am VFL vorüber gehen.
Das Hinspiel konnte der FSV Frankfurt mit 3:1 für sich entscheiden. Eine Tendenz auf dieses Spiel abzugeben ist recht schwierig. Frankfurt will hier Punkten um den Funken Hoffnung aufrecht zu halten. Die Bochumer brauchen die Punkte gegen den Abstieg. Denke das beide Teams hier mindestens einen Treffer erzielen werden. Weitere Sportwetten Tipps und Bonusangebote für Wettanbieter gibt es auf wettbonus.net.
Tipp: Beide Teams Treffen, Quote 1,75
Ergebnis: 2:1